Osthessen: Drei Mädchen bei Ausflug in den Wald verirrt – Große Suchaktion geht gut aus

Niederaula – Drei vierjährige Mädchen wurden Montagvormittag gegen 09.40 Uhr, in Niederaula vermisste. Die drei Mädchen gehörten zu einer Gruppe von Kindern, die in Begleitung von ihren Erzieherinnen einen Ausflug im Bereich Herrnberg/Hungerberg unternahmen. Die Polizei hat eine Suche mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr eingeleitet. Rund 200 Einsatzkräfte waren bei der Suche im Einsatz.

Weiterlesen…

Über 100 Einsatzkräfte beim Brand in Vernawahlshausen im Einsatz

Wahlsburg – Am Sonntagabend gegen 20.45 Uhr kam es in Vernawahlshausen (Hessen) nahe der Grenze zu Niedersachen zum Brand eines Wohnhauses. Das Fachwerkhaus steht leer, wird jedoch als Werkstatt benutzt. Ein großes Problem war die enge Bebauung im Dorf, doch die Feuerwehr konnte auf Grund des schnellen Einsatzes, der auch Kräfte aus Niedersachen einschloss, ein Übergreifen auf weitere Wohnhäuser verhindern.

Weiterlesen…

KS: Schwerer Unfall in der Mombachstraße

Kassel – Am Samstagnachmittag gegen 17 Uhr kam es auf der Mombachstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bisher nicht geklärter Ursache verlor der Fahrer eines PKW in Höhe der Hausnummer 75 die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte vermutlich in das Heck eines Transporters.

Weiterlesen…

Defekte Regiotram im Bahnhof Heckershausen – Feuerwehreinsatz

Ahnatal – Gegen 13.20 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Gefahrgutunfall nach Ahnatal an den Bahnhof gerufen. Nach ersten Informationen soll aus einer Lok Diesel auslaufen. Es stellte sich jedoch sehr schnell heraus, das es sich nur um eine kleine Menge von max. 30 Litern gehandelt hatte. Der Austritt erfolgte vermutlich auf Grund eines technischen Defektes. Nach einer kurzen Kontrolle konnte der Zug wieder selbstständig weiter fahren.

Weiterlesen…

Meinhard: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Schwebda – In Schwebda (Werra Meissner Kreis Gemeinde Meinhard) kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen Mitternacht zum Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein kleiner Schuppen bereits im Vollbrand. Auf Grund der engen Bebauung war es zunächst schwierig die großen Fahrzeuge mit Drehleiter in Position zu bringen.

Weiterlesen…

Güterzug bei Kirchhain teilweise entgleist

Kirchhain (Kreis Marburg-Biedenkopf) – Zum Glück ohne Verletzte, ereignete am Freitagmorgen, gegen 9 Uhr, ein Bahnunfall bei Kirchhain. Ein Güterzug, der hinter Kirchhain in Richtung Nieder-Ofleiden fahren wollte, entgleiste mit den hinteren vier Waggons, offensichtlich beim Überfahren einer Weiche. Ein Wagen kippte dabei um. Beschädigungen gab es am Zug, dem Bahnkörper sowie an der Signaltechnik. Unfallbedingt kam es am Bahnüberganges in der Niederrheinischen Straße zu Behinderungen.

Weiterlesen…

Scheune und Wohnhaus im Vollbrand

Netze – Gegen 01.30 Uhr kam es in Netze, in Waldeck Frankenberg zum Brand einer Scheune. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Gebäude bereits im Vollbrand. Es war auch nicht mehr zu verhindern, das die Flammen auch auf das direkt angrenzende Wohngebäude übergriffen. Sofort wurde die Drehleiter aus Bad Wildungen nachgefordert. Alle Bewohner, es handelt sich hier um eine Mutter mit Ihren beiden Kindern,

Weiterlesen…

Mit dem Gleitschirm in den Bergen von Südtirol

Hessen/Südtirol – Die Aufregung steigt, mein Herz klopft bis unter die Kinnlade. Ich stehe das erste mal mit meinem Gleitschirm auf einem richtigen Berg. Vor mir erstreckt sich das wunderschöne Ahrntal. Jetzt muss nur noch der Wind passen, dann geht es los. Ich starte zu meinem ersten richtigen Höhenflug… So oder so ähnlich erging es kürzlich neun Flugschülern der in Mandern ansässigen Flugschule bei ihrem ersten Höhenflugkurs in Südtirol. Sie alle wollen einmal Gleitschirmflieger werden und fuhren im Rahmen ihrer Flugausbildung in die norditalienischen Berge.

Weiterlesen…

KS: 39-Jähriger versprüht Reizgas in der Hauptpost – Sieben Leichtverletzte

Kassel – Am Mittwochnachmittag sorgte ein 39-Jähriger aus Kassel in der Hauptpost für besonderes Aufsehen. Er versprühte Reizgas im öffentlichen Bereich der Postbank und verletzte damit sieben Anwesende leicht. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Vorfall gegen kurz vor 17 Uhr. Zu dieser Zeit hielt sich der 39-Jährige, der bei der Polizei bereits hinreichend wegen Eigentums- und Drogendelikten in Erscheinung getreten ist, im öffentlichen Bereich der Postbank auf.

Weiterlesen…

KS: 20.000 Besucher feierten die FFH-Ballontaufe auf der Karlswiese

Kassel/Bad Vilbel – Was für ein grandioses FFH-Spektakel gestern Abend auf der Karlswiese gegenüber der Orangerie. Sieben glühende Heißluftballons, darunter drei mit dem markantem FFH-Logo, und ein grandioses Feuerwerk verzauberten während dem FFH-Night-Glow im Rhythmus zu Musikklassikern über 20000 Zuschauer. Eine Ballontaufe, welche Hessen sicher so noch nie erlebt hat. Moderiert von FFH-Moderator Daniel Fischer vollzog die Patin des neuen Ballons, Yasmin Schwarze aus Kassel, die Taufe des 25 Meter hohen Giganten auf den Namen „Balou“.

Weiterlesen…

WOH: Von der Personenrettung bis hin zum Gefahrgutunfall – Zirkeltraining in der alten Kaserne

Wolfhagen – Am Samstagvormittag fand im Industriegebiet „Gasterfelder Holz“ eine groß angelegte Übung über mehrere Stationen statt. Angefangen beim Brand im Gebäude, über einen Gefahrgutunfall bis hin zu einem Tankstellenbrand, wurde alles für die Einsatzkräfte vorbereitet. Insgesamt gab es neun verschiedene Stationen die von neun Gemeinden/Städten eingerichtet wurden. Hierzu gehörten: Baunatal, Naumburg, Habichtswald, Zierenberg, Breuna, Wolfhagen. Ahnatal, Schauenburg und Bad Emstal. Ein besonders Ziel der Übung bestand darin die Vielfältigkeit der Einsätze zu ermöglichen. Selbstverständlich gab es die Standardszenarien wie Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung, jedoch eine Person unter Baum, Person unter Container oder einen Schachtunfall hat man nicht alle Tage.

Weiterlesen…