ESW: Fünf Verletzte bei Frontalzusammenstoß auf B27

Bad Soden-Allendorf/ Eschwege – Es war vermutlich ein medizinischer Notfall, welcher zu einem schweren Verkehrsunfall am späten Donnerstagnachmittag auf der Bundesstraße 27 bei Albungen führte. Fünf Verletzte, darunter zwei schwer, und ein Gesamtschaden von 30000 Euro ist die Bilanz. Eine 57-jährige Frau aus Bad Soden-Allendorf befuhr aus Eschwege kommend die B27. Kurz hinter Albungen geriet sie vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls mit ihrem Fahrzeug in den Gegenverkehr und kollidierte dort frontal mit einem 54-jährigen Mann aus Eisenach.

Weiterlesen…

Küchenbrand in Mehrfamilienhaus – Keine Verletzten

Bad Wildungen – In der Ostpreußenstraße kam es Donnerstagmittag gegen 12.30 Uhr in einem Dreifamilienhaus zu einem Küchenbrand, bei dem glücklicherweise niemand Verletzt wurde. Zunächst wurde von einem Dachstuhlbrand mit Personen im Gebäude ausgegangen. Bei Ankunft der Feuerwehren Bad Wildungen und Braunau drang Rauch aus dem Gebäude und Fenster zerbarsten. Schnell stellte sich heraus das sich niemand mehr im Gebäude aufhielt. Das Feuer beschränkte sich auf den Küchenbereich der mittleren der drei Wohnungen.

Weiterlesen…

Vor 21 Jahren: Vermeintlicher Unfalltod erweist sich als Mord – Fall jetzt bei Aktenzeichen XY

Ober Mörlen – Am Dienstag, den 08. April 1997, wurde die Polizei in Friedberg gegen 04.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Wintersteinstraße / Feldgemarkung Ober-Mörlen in Richtung Raststätte Wetterau alarmiert. Als die Beamten vor Ort eintrafen, fanden sie den damals 45 Jahre alten Adem Bozkurt tot in seinem schwarzen Pkw der Marke „BMW 518i“ vor. Das Fahrzeug war offenbar gegen einen Baum geprallt. Die Gesamtumstände, insbesondere das sich darbietende Verkehrsszenario und die getroffenen Feststellungen zum äußeren Verletzungsbild, deuteten damals zunächst auf einen Alleinunfall ohne Fremdbeteiligung hin.

Weiterlesen…

Blaue Körner in Hackfleisch – Polizei warnt vor vergiftete Köder

Spangenberg (Schwalm-Eder-Kreis) – Am Montagabend haben Spaziergänger in der Straße Dörnbach gegen 19.20 Urr vergiftete Köder gefunden. Zwei Spaziergänger waren in der Waldgemarkung in Höhe der Fischteiche mit ihren Hunden unterwegs. Hierbei fanden sie am Wegrand drei Hackfleischbällchen, in denen sich leuchtend blaue Körner befanden. Eines der Bällchen war auseinander gefallen, sodass die blauen Körner zum Vorschein kamen. Um was für ein Gift es sich handelt, ist noch unklar.

Weiterlesen…

Ab heute: Anschlussstelle bei Breuna in Fahrtrichtung Kassel für drei Nächte gesperrt

Breuna – Ab Dienstag, den 17. Juli 2018, von 20 Uhr bis Mittwoch, den 18. Juli 2018, 5 Uhr sowie in den beiden folgenden Nächte vom 18. auf den 19. Juli und vom 19. auf den 20.Juli 2018, ebenfalls jeweils zwischen 20 Uhr und 5 Uhr, wird die Auf- und Abfahrt der Anschlussstelle Breuna in Fahrtrichtung Kassel gesperrt. Grund für die Sperrung ist der Aufbau mobiler Schutzwände im Rahmen der derzeit auf der A 44 im Bereich zwischen den Anschlussstellen (AS) Warburg und Zierenberg in Fahrtrichtung Kassel stattfindenden umfangreichen Straßenbauarbeiten. Während der nächtlichen Vollsperrung wird die Auf- und Abfahrt der Anschlussstelle Breuna in Fahrtrichtung Kassel komplett gesperrt.

Weiterlesen…

A44: PKW und Böschung brannte in der Baustelle

Breuna – Am Montag gegen 13 Uhr kam es auf der A44 kurz vor der Ausfahrt Breuna in Richtung Dortmund zum Brand eines PKW. Der Fahrer aus Sachsen Anhalt konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen und wurde von Ersthelfern betreut. Die Feuerwehr kam trotz einer Baustelle sehr schnell an die Einsatzstelle, weil die zweite gesperrte Spur zum Glück frei war. Dennoch stand das Fahrzeug beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Vollbrand. Auch Teile der Böschung hatten bereits Feuer gefangen.

Weiterlesen…

Nach Brand: Senior erliegt Verletzungen im Krankenhaus

Beberbeck – Nach dem Brand in einer Seniorenwohnanlage am Freitagmorgen in Hofgeismar-Beberbeck (- wir berichteten -) ist der 81-jährige Mann, der zuvor schwer verletzt wurde, an seinen Brandverletzungen im Krankenhaus verstorben. Zur Brandursache können derzeit noch keine gesicherten Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen dazu werden von der Kriminalpolizei in Kassel geführt.

Weiterlesen…

Brand in einer Seniorenanlage – Acht Verletzte eine Person lebensbedrohlich

Hofgeismar – Am frühen Freitagmorgen gegen 06.30 Uhr kam es in der Seniorenanlage Hofgeismar Beberbeck zum Brand in einem Patientenzimmer. Zunächst wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst, was die Feuerwehr zum Einsatz alarmierte. Das Pflegepersonal überprüfte noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte ob es sich um einen möglichen Fehlalarm handeln könnte. Schnell war jedoch klar, dass in einem Zimmer tatsächlich ein Brand ausgebrochen war.

Weiterlesen…

Kroatien zum ersten mal im WM-Finale – So wurde in Kassel gefeiert

Kassel – Für mehrere Stunden musste gestern Abend die Kasseler Friedrich-Ebert-Straße nach dem sensationellen 2:1 Sieg der Kroaten gegen England teilweise gesperrt werden. Mit Autocorsos, Bengalos und unzähligen Landesflaggen ließen die kroatischen Fans ihrer Freude freien Lauf. Eine mega Stimmung, sicher nicht nur in Kassel. Verständlich, denn Kroatien stand in der Geschichte der Fußball-WM bisher noch nie in einem so wichtigen Fußballendspiel.

Weiterlesen…

PKW streift LKW – Fahrerin verletzt ins Krankenhaus

Breuna – Am Dienstag gegen 16 Uhr kam es auf L3080 (Volkmarser Straße) zu einem Verkehrsunfall zwischen PKW und LKW. Eine 47-Jährige Frau aus dem Landkreis Kassel befuhr die Landstraße von Volkmarsen in Richtung Breuna. Kurz vor Breuna in einer Rechtskurve kam die Frau mit ihrem PKW in den Gegenverkehr und streifte einen entgegen kommenden LKW. Das Fahrzeug der Frau kam hierdurch nach rechts von der Fahrbahn ab und landete anschließend in einem Graben.

Weiterlesen…

Spektakulär: Zwei LKW-Fahrer verhindern Flucht eines Tankbetrügers auf A44

Breuna/Bühleck – Am späten Montagabend ereignete sich ein spektakulärer Vorfall an der Rastanlage Bühleck – Nord an der Autobahn 44 im Landkreis Kassel. Zwei junge Männer tankten ihren Wagen und wollten flüchten. Der Tankwart stellte sich noch in den Weg und konnte sich nur mit einem Sprung zur Seite vor dem flüchtenden Wagen retten. Das Zusammenspiel zweier LKW – Fahrer, die sich über Funk absprachen, führte schließlich zur Blockade des Fluchtwagens und späteren Festnahme der Tankbetrüger.

Weiterlesen…