KS: Wasserleiche aus Fulda gezogen

Kassel – Am Donnerstagmorgen meldeten sich mehrere Anrufer bei der Polizei und berichteten, eine Wasserleiche am Ufer der Fulda entdeckt zu haben. Im Bereich zwischen Schleuse und Fuldabrücke ländete die Kasseler Feuerwehr gegen 11 Uhr den männlichen Leichnam aus der Fulda.

Weiterlesen…

Brand in Flüchtlingsunterkunft in Helsa Eschenstruth

Helsa – Nach Informationen der Polizei kam es am Dienstagabend gegen 19.05 in einem Zimmer im Obergeschoss der Asylbewerberunterkunft im Mühlenweg in Helsa-Eschenstruth zu einem Feuer. Der Brand breitete sich schnell im gesamten Obergeschoss aus. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits bis auf eine männliche Person alle übrigen Bewohner das Gebäude verlassen.

Weiterlesen…

KS: Gartenhütten brannten im Schrebergarten

Kassel – Zu zwei Bränden wurde die Berufsfeuerwehr Kassel am späten Montagabend gerufen. In der Schrebergartensiedlung zwischen Fasanenhof und Philipinenhof standen zeitgleich zwei Gartenlauben in Flammen. Beide Gebäude standen rund 200 Meter auseinander und waren teilweise schwer zu erreichen.

Weiterlesen…

Tödlicher Auffahrunfall auf der A7

Kassel – Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am frühen Samstagmorgen gegen 05.40 Uhr auf der A7 zwischen Guxhagen und Kassel, etwa in Höhe der Abfahrt zur A44 in Richtung Dortmund. Nach ersten Informationen der Polizei befuhr ein Sattelzug die A7 im Steigungsbereich nur sehr langsam.

Weiterlesen…

Schauenburg: Tiere in letzter Sekunde gerettet

Elmshagen – In der Nacht auf Samstag wurde die Feuerwehr Schauenburg mit Ortsteilen zu einem Scheunenbrand nach Elmshagen alarmiert. Etwa gegen 01.30 Uhr brannte die 24×12 Meter große freistehende Scheune in der Feldgemarkung an der Niedensteiner Straße (K25). Die Besitzer konnten noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr die Tiere in Sicherheit bringen, bevor die Scheune komplett in Flammen stand.

Weiterlesen…

Polizei verfolgt Autodiebe durch Kassel – Polizeihund „Hancock“ spürt Männer im Hinterhof auf

Kassel – Ein gewalttätiger Überfall auf einen Autofahrer und eine spektakuläre Flucht mit dessen Wagen und mehreren Unfällen endete in der Nacht mit der Festnahme der beiden 21 und 30 Jahre alten Tatverdächtigen. „Hancock“, Diensthund von Polizeioberkommissar Stefan Weber des Polizeireviers Mitte, spürte die beiden Männer, die zwischenzeitlich den Wagen verlassen hatten und zu Fuß geflüchtet waren, in einem Hinterhof an der Wolfsschlucht auf. Die Festgenommenen befinden sich seitdem in Polizeigewahrsam.

Weiterlesen…