Schwerer Unfall auf B3 – 21-Jähriger lebensbedrohlich verletzt

Jesberg –  Auf der Bundesstraße 3, zwischen Jesberg und Bad Zwesten (Schwalm-Eder-Kreis) kam es am frühen Dienstagabend bei einem schweren Verkehrsunfall, bei dem drei Fahrzeugführer zum teil lebensbedrohlich Verletzt wurden. Nach ersten Erkenntnissen von der Unfallstelle, geriet ein 21-jährigen Borkener aus bislang ungeklärten Umständen in Fahrtrichtung Kassel mit seinem Kleinwagen in den Gegenverkehr. Dabei kollidierte er zunächst seitlich mit einem LKW, der von einem 54 Jahre alten Mann aus Wetzlar gesteuert wurde.

Weiterlesen…

Hörbücher – ein Produkt unserer Zeit

Den Vorgänger der Hörbücher, das Hörspiel, gibt es seit Generationen und ist aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Die Drei Fragezeichen oder Benjamin Blümchen sind nur einige der Helden unserer Kindheit. Auch Kinderliteratur wurde schon seit jeher vertont, seien es die klassischen Märchen oder Kinderbücher, wie das Sams. Hörbücher für Erwachsene waren lange Zeit recht unbekannt, sie wurden lediglich mäßig angenommen und erfreuten sich größerer Beliebtheit nur in Hörbüchereien für sehbehinderte Menschen.

Weiterlesen…

KS: Wo ist Peter? – Sessel aus Kinosaal „entführt“

Kassel – Er ist rund 40 Kilo schwer, schwarz und wird von den eigenen Mitarbeitern liebevoll Peter genannt. Doch seit rund einer Woche fehlt von dem Kinosessel jede Spur. Er wurde von Unbekannten aus dem Kinosaal 12 im CineStar Kassel entwendet. Sein Platz war in der vordersten Reihe. Dort hat man ihn auch zuletzt gesehen. Wie an jeden Tag verrichtete Peter auch am Tage seines Verschwindens dort seinen täglichen Dienst. Sein Markenzeichen: die Nummer „2“.

Weiterlesen…

Messerstecherei – Täter stellt sich

Kassel – Aufgrund von Ermittlungen und des aufgebauten Fahndungsdruckes der Polizei stellte sich der 27-jährige Tatverdächtige am Samstag um 23:25 Uhr. Er wurde festgenommen und wird am Sonntag dem Haftrichter vorgeführt. Weitere Ermittlungen, insbesondere zum Hintergrund der Tat, dauern an.

Weiterlesen…

Waldkappel: Eisenstangen im Blumenbeet sollten Hunde fernhalten

Waldkappel – Was im nordhessischen Waldkappel bis vergangenen Dienstag gegen Hundebesitzer und ihre Vierbeiner vor sich ging, darüber kann man nur mit dem Kopf schütteln. Zunächst Unbekannte griffen in dem kleinen Städtchen im Werra Meißner Kreis eigenständig zu radikalen Mitteln gegen Hundehinterlassenschaften. In mindesten einem Fall fand man in einer bepflanzen Baumscheibe gleich 15 in die Erde eingelassene und zum Teil durch Blumen verdeckte Eisenstangen, dessen scharfe Spitze nach oben gerichtet war.

Weiterlesen…

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Friedrichsbrück und Helsa

Hessisch Lichtenau – Ein 22 jähriger Autofahrer aus Melsungen ist am Mittwochnachmittag schwer verletzt worden. Der junge Mann fuhr auf der L3400 von Friedrichsbrück Richtung Helsa und kam im Ausgang einer Rechtskurve von der Straße und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der gesamte Motorblock vom Fahrzeug getrennt und rund 30 Meter weit in dem Wald geschleudert. Der Fahrer wurde massiv eingeklemmt und wurde in einer aufwendigen technischen Rettung aus seinem Fahrzeug befreit.

Weiterlesen…

17. RETTmobil endet mit Rekord

Fulda – 2001 ging die Rettmobil das erste mal an den Start. Damals war die Ausstellung noch sehr klein mit 3.500 Besuchern und rund 63 Ausstellern. Jetzt zur 17. Rettmobil kamen insgesamt 525 Aussteller und 28.512 Besucher. Ein neuer Rekord, denn so viele Besucher hatte die Rettmobil noch nie. Die Aussteller präsentierten sich auf dem über 70.000 Quadratmeter großen Gelände mit 20 Hallen und großem Freigelände.

Weiterlesen…

Unwetter: Schlammlawine über Kreisstraße

Liebenau – Aufgrund von Regen rutschte am Sonntagnachmittag eine Schlammlawine von einem angrenzendem Feld auf die K64 zwischen Liebenau und Körbecke. Gegen 19.04 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war die Straße auf rund 250 Meter mit Schlamm bedeckt und machte die Straße unpassierbar. 20 Einsatzkräfte befreiten die Strasse mit Hilfe eines TLF (3500 Liter Wasser) vom Schlamm und sorgten wieder für freie Fahrt. Die Kreisstraße war bis 21 Uhr voll gesperrt.

Weiterlesen…