Gartenlaube brannte neben Gastank in Sichelnstein

Staufenberg – Am Mittwochnachmittag kam es gegen 14.40 Uhr in Staufenberg-Sichelnstein an der Hessisch-Niedersächsischen Grenze zu einem Großeinsatz der Feuerwehr aus der gesamten Umgebung. Die Feuerwehr wurde zum Brand einer Gartenlaube gerufen. Bei Ankunft stand diese Laube auch in Vollbrand, jedoch befand sich in unmittelbarer Nähe auch ein großer Gastank. Anwohner berichten von einer rund 18 Meter hohen Stichflamme, weil sich das Gas offensichtlich entzündet hatte. Die Feuerwehr kühlte den Behälter jedoch sehr zeitnah ab und konnte so schlimmeres verhindern.

Weiterlesen…

Stauende: Wieder Lkw-Auffahrunfall auf der A7

Kassel – Ein Auffahrunfall zwischen zwei Lkw auf der A7 in Richtung Süden in Höhe der hessisch-niedersächsischen Landesgrenze sorgte am Mittwochmorgen für Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Zusammenstoß gegen 7:15 Uhr in Fahrtrichtung Süd rund 1,5 Kilometer hinter dem Parkplatz Staufenberg. Ein 42-Jähriger aus Vellmar erkannte am Steuer seines Sattelzuges aus unbekannten Gründen nicht rechtzeitig, dass der auf dem rechten Fahrstreifen vorausfahrende Sattelzug an einem Stauende anhalten musste und war auf den anderen Lkw aufgefahren.

Weiterlesen…

A7: Auffahrunfall mit 4 LKW am Stauende bei Kassel (Video)

Kassel – Zu einem schweren LKW-Unfall kam es am Dienstag gegen 12.40 Uhr auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Hann. Münden Lutterberg und Kassel Nord. Nach ersten Ermittlungen der Polizei befuhr ein 20-jähriger Pole mit seinem LKW die rechte Spur in Richtung Kassel. Hierbei übersah er offensichtlich das Stauende, krachte in den letzten von drei stehenden LKW und schob sie zusammen. Hierbei wurden alle vier Fahrer leicht verletzt. Der Beifahrer der sich im Unfallfahrzeug befand, wurde schwer jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt und nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus eingeliefert. Für Start- und Landung des Rettungshubschraubers musste die Autobahn teilweise voll gesperrt werden.

Weiterlesen…

Über 200 Hunde beendeten Freibadsaison in Heringen

Hersfeld-Rotenburg – Traumhaftes Spätsommerwetter, bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von 25° Celsius sorgten am Sonntagnachmittag im Fritz-Kunze Bad am Fuße des „Monte Kali“ für fröhliche Stimmung beim Hundebaden in Heringen. Über 200 Vierbeiner, begleitet von Frauchen und Herrchen tummelten sich am Strand und im Wasser des wunderschönen Naturbades. Völlig stressfrei ohne aggressive Balgerei tobten völlig fremde Hunde miteinander im und am Wasser.

Weiterlesen…

AKTUELL: Etliche Anrufe von falschen Polizeibeamten

Baunatal – Am Montag kommt es seit etwa 9 Uhr zu etlichen Anrufen durch falsche Polizeibeamte bei älteren Bürgern. Bislang wurden schon über ein Dutzend Anrufe aus Baunatal bekannt. Bei der genutzten Masche geben sich die Anrufer als Polizeibeamte aus, die bei zumeist älteren Menschen anrufen und sich nach Bargeld, Schmuck oder finanziellen Verhältnissen erkundigen. Nach jetzigen Erkenntnissen kannten die Angerufenen die Masche und fielen nicht auf den Betrugsversuch herein.

Weiterlesen…

HOG: Nach tödlicher Auseinandersetzung – 62-jähriger außer Lebensgefahr

Hofgeismar – Am Freitag (13.09.2019) fand die Polizei in einem Einfamilienhaus in Hofgeismar – Ortsteil Carlsdorf – drei schwer verletzte Personen, darunter die Bewohner des Hauses, eine 60-jährige Frau und ihr 62-jähriger Ehemann sowie deren 32-jährigen Sohn vor (-Wir berichteten-). Zuvor hatte der 62-Jährige einen Notruf abgesetzt und der Polizei eine körperliche Auseinandersetzung unter Einsatz eines Messers geschildert. Der 62-Jährige, der gravierende Schnittverletzungen aufwies, ist mittlerweile außer Lebensgefahr.

Weiterlesen…

KS: Wohnmobil auf Parkplatz ausgebrannt

Kassel – Am Donnerstag gegen 14 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Kassel ein Fahrzeugbrand im Bereich Knorrstraße Ecke Credestraße gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung und offnes Feuer im Bereich des Motorraumes eines Wohnmobiles zu erkennen. Bei der Erkundung zeigte sich, dass das Feuer schon auf den gesamten Innenraum übergegriffen hatte. Das Feuer drohte auch auf mehrere in unmittelbarer Nähe geparkte PKW überzugreifen.

Weiterlesen…

A44 nach LKW-Unfall voll gesperrt (Video)

ZIerenberg – Auf der A44 kam es am Dienstagvormittag gegen 8.10 Uhr zu einem Unfall mit einem LKW. Der 50-jährige Fahrer aus Hettstedt in Sachsen-Anhalt war mit seinem Sattelzug von Kassel in Richtung Dortmund unterwegs. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache kam der Fahrer dann nach rechts von der Fahrbahn ab und krachte in die Leitblanke.

Weiterlesen…

Blaue Mauritius auf Bad Wildunger Dachboden gefunden

Bad Wildungen – Sein kürzlicher Dachbodenfund ließ Frank Volkes´ Puls rasant in die Höhe schießen und so schnell nicht mehr vergessen. In einer kleinen Schachtel, vermutlich aus dem frühen 20. Jahrhundert, fand der Bad Wildunger tatsächlich eine echte, gestempelte blaue „Mauritius“. Untermauert wurde seine plötzliche Aufregung dadurch, da sich die Briefmarke einzeln und ganz allein in dieser Schachtel befand. „Und wenn sie blau ist und auch noch Mauritius drauf steht, dann wird man schon mal nervös“, erzählt der Badestädter. Volke, der selbst seit jungen Jahren Briefmarken sammelt, erkannte aber schnell, dass es sich bei seinem spektakulären Fund leider nicht um die legendäre „Two pence“-Briefmarke mit Königin Victoria handelte, von denen es Weltweit nur noch 12 Exemplare gibt.

Weiterlesen…

B485: PKW gegen Brückenpfeiler – Fahrer kommt ums Leben

Edertal – Zu einem schweren Alleinunfall kam es am Montagmorgen gegen 07.45 Uhr auf der B485 zwischen Buhlen und Lischensruh. Dabei wurde ein Person tödlich verletzt. Nach ersten Erkenntnissen von der Unfallstelle befuhr ein 59-jähriger Mann aus Waldeck die Bundesstraße von Buhlen kommend in Richtung Lischensruh, als er aus bislang ungeklärten Umständen nach links von der Fahrbahn abkam. Der Waldecker querte die Gegenfahrbahn, kam im Verlauf von der Straße ab, fuhr links an der Leitplanke vorbei und krachte frontal gegen einen Viaduktpfeiler der alten Bahntrasse.

Weiterlesen…

Regen statt Schnee – Meisterschaft im Schneepflugfahren in Gudensberg

Gudensberg – Am Samstag veranstaltete Hessen Mobil die 2. Deutsche Meisterschaft im Schneepflugfahren in Gudensberg. Insgesamt traten 31 Teams an. Teilnehmer aus neun Bundesländern sowie acht Städten stellten sich dem 450 Meter langem Geschicklichkeitsparcours. Es ging um Zeit und fehlerfreies Fahren. Alle Teams nutzten dabei denselben Unimog Typ 430, Baujahr 2019 mit Streugerät und Schneepflug. Die zwölf Stationen waren realen Situationen im Arbeitsalltag eines Straßenwärters nachempfunden.

Weiterlesen…