A7: LKW-Pause auf Standstreifen endet mit Unfall – Fahrer eingeklemmt

Kassel – Zu einem schweren Unfall kam es in der Nacht zum Mittwoch in der Anschlussstelle Kassel-Nord der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Norden. Den ersten Ermittlungen zum Unfallhergang zufolge, hatte ein 58-Jähriger mit seinem Sattelzug verbotswidrig auf dem Standstreifen im Bereich der Anschlussstelle, zwischen den Abfahrten Heiligenrode und Sandershausen, geparkt.Weiterlesen…

Erneut tödlicher Unfall auf B47 bei Michelstadt – 22-Jähriger kommt ums Leben

Michelstadt – Am späten Montagabend gegen 22:10 Uhr ereignete sich auf der B47 Michelstadt Richtung Bensheim zwischen den Stadtteilen Rehbach und Steinbuch ein schwerer Alleinunfall. Ein 22-Jähriger fuhr mit seinem Pkw von Steinbach in Fahrtrichtung Rehbach, als er auf gerader Strecke aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der FahrbahnWeiterlesen…

PKW-Fahrerin übersieht Unfallstelle auf Standstreifen – Schwerer Unfall auf A44

Kassel – Am Donnerstag kam es auf der A44 zwischen den Anschlussstellen Zierenberg und Bad Wilhelmshöhe zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Verletzten. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war es kurz vor dem schweren Verkehrsunfall bereits zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw gekommen, dessen Fahrer daraufhin auf dem Standstreifen anhielten und dieWeiterlesen…

Zirkeltraining 2023 – 200 Einsatzkräfte übten den Ernstfall in Volkmarsen

Volkmarsen – Gemeinsam mit knapp 200 Einsatzkräften und 22 Einsatzfahrzeugen von Feuerwehr und Rettungsdienst wurden am vergangenen Samstag mehrere Unglücksszenarien an insgesamt 14 Stationen geübt. Koordiniert wurde die Übung durch die örtliche technische Einsatzleitung (OETEL) der Feuerwehr Volkmarsen. Nachdem sich alle Übungsteilnehmer am Samstagmorgen am Feuerwehrstützpunkt in Volkmarsen versammelten undWeiterlesen…

Wasser Abkochen in Espenau-Mönchehof – Update

Espenau – In Teilen des Ortsteils Espenau-Mönchehof sind seit gestern vermehrt Wasserrohrbrüche im Netzbereich vom Hochbehälter Mönchehof aufgetreten. Aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes empfehlen die Gemeinde, das Wasser ab 13.09.2023 bis einschließlich zum 15.09.2023 mindestens 10 Minuten – einmalig sprudelnd – lang abzukochen, sofern Sie es zum Trinken, Waschen oderWeiterlesen…

Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag in Großenritte

Baunatal – Ein kurzes, aber kräftiges Gewitter mit Starkregen zog in der Nacht auf Mittwoch über Nordhessen. Gegen 23 Uhr schlug dann ein Blitz in einen Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses im Baunataler Ortsteil Großenritte ein. Als die alarmierte Feuerwehr am Wohnhaus eintraf, stand der Dachbereich in der Nähe des Schonsteines inWeiterlesen…

Stundenlanger Einsatz in Südhessen – Recycling-Halle mit Akkus brannte in Groß Umstadt

Groß Umstadt – Am Montagmittag gegen 15:25 wurde die Feuerwehr Groß-Umstadt zu einer unklaren Rauchentwicklung in der Wächtersbachstrasse alarmiert. Schon auf der Anfahrt wurde durch den Einsatzleiter das Alarmstichwort zu Großbrand in einem Gewerbebetrieb erhöht. In einer Lagerhalle eines Recyclings & Abrissunternehmens brannte ein ca. 10 m³ Berg aus RecyclingWeiterlesen…

Auseinandersetzung am Holländischer Platz – Schusswaffengebrauch durch Polizeibeamte

Kassel – Nach einer körperlichen Auseinandersetzung kam es am Sonntagnachmittag am Holländischer Platz zu einem größeren Polizeieinsatz. Gegen 14.15 Uhr wurde die Polizei über eine Auseinandersetzung in der Gottschalkstraße Ecke Westring informiert. Das Opfer verlor kurzzeitig das Bewusstsein und der Täter floh zu Fuß vom Tatort in Richtung Uni. VomWeiterlesen…

120 Einsatzkräfte bei Großbrand in Hofgeismar – Rauchsäule kilometerweit sichtbar (VIDEO)

Hofgeismar – Zu einem Großbrand einer Lagerhalle kam es am Freitag gegen 09.30 Uhr im Hofgeismarer Industriegebiet. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine große schwarze Rauchsäule erkennen, die mehrere Kilometerweit sichtbar war. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand die Halle einer Antriebstechnik-Firma in Vollbrand. Die Feuerwehr baute eine RiegelstellungWeiterlesen…

KS: Nach Schüssen auf Passanten und Linienbus – Einweisung in ein psychiatrisches Krankenhaus wird geprüft

Kassel – Nachdem es am Mittwochnachmittag in der Wolfhager Straße im Stadtteil Rothenditmold zu Schüssen mit einer Luftdruckwaffe aus einer Wohnung gekommen war und ein 44-Jähriger durch die Polizei festgenommen wurde, muss sich der Mann nun wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung verantworten. Da der Tatverdächtige, der unter anderem bereitsWeiterlesen…