Sechs Bienenvölker vergiftet? – Polizei sucht Zeugen

Schwalmtal / Storndorf – In den vergangenen Monaten musste ein Imker aus Schwalmtal feststellen, dass insgesamt sechs Bienenvölker verstorben waren. Die Bienenvölker waren auf einer frei zugänglichen Wiese im Bereich des Waldrands von Stirndorf in Richtung Windhausen aufgestellt. Der Imker schaltete die Polizei ein.

Weiterlesen…

Viadukt zu niedrig – LKW bei Wendemanöver festgefahren

Allendorf-Landsburg – Das Wendemanöver eines polnischen Lkw-Fahrers (55) ging am Montagabend auf der Strecke zwischen Rommershausen und Allendorf/Landsburg mächtig in die „Hose“. Der 55-Jährige war in Richtung Allendorf unterwegs und versuchte seinen Sattelzug in Höhe des dortigen Bahnhäuschens zu wenden. Der Grund dafür war die zu geringe Durchfahrthöhe des Viaduktes. Nach Angaben der Feuerwehr fuhr der Mann die Strecke nach seinem Navigationsgerät. Beim seinem Wendemanöver in einem Wiesenweg, setzte sich der mit 15 Tonnen Schokolade beladene Auflieger neben der Fahrbahn fest.

Weiterlesen…

B253: Sprinter kracht in LKW bei Wabern

Wabern – Zwei Verletzte und ein Gesamtschaden in Höhe von 150.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Montagvormittag auf der B 253 zwischen Wabern und Unshausen. Ein Sprinter und ein LKW krachten im Kreuzungsbereich der B253 / B254 nahezu frontal ineinander. Zwischen Wabern und Unshausen kam es am Montagvormittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Sprinter. Nach Informationen von der Einsatzstelle befuhr ein 36-jähriger Mann aus Eschwege mit seinem Sprinter die Bundesstraße 254 von Homberg in Richtung Fritzlar.

Weiterlesen…

B83: Rettungshubschrauber nach Unfall bei Morschen im Einsatz

Morschen – Ein Frontalzusammenstoß mit drei Schwerverletzten und ein Gesamtschaden in Höhe von 15.000 Euro ist die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls am Montagmorgen auf der B83 zwischen Beiseförth und Morschen, in Höhe des ICE Viaduktes. nach Informationen von der Einsatzstelle befuhr eine 51-jährige Frau aus Morschen mit ihrem Fahrzeug die B83 von Morschen in Richtung Melsungen. Aus bislang ungeklärten Umständen geriet sie mit ihrem Fahrzeug nach rechts auf die Bankette und schleuderte quer über die Fahrbahn.

Weiterlesen…

Glätteunfall führte zum Totalschaden

Knüllwald – Einsatzkräfte der Feuerwehr und Rettungsdienst wurden am Sonntagmorgen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Verbindungsstraße zwischen der Raststätte Hasselberg und Knüllwald-Oberbeißheim gerufen. Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und hatte sich überschlagen. Eine 53 Verkehrsteilnehmerin aus Freiburg verunfallte am frühen Sonntagmorgen zwischen der Raststätte Hasselberg und Oberbeißheim.

Weiterlesen…

WOH: Schuppen brannte in der Neujahrsnacht

Wolfhagen – In der Neujahrsnacht wurde die Feuerwehr Wolfhagen gegen 05.30 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Niederelsungen alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte in der Volkmarser Straße stand ein Holzschuppen im Vollbrand. Das angrenzendes Haus konnte die Feuerwehr Schützen. Das Feuer war schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist unklar.

Weiterlesen…

HOG: Verletzter nach Brand in Lagerhalle

Hofgeismar – Aus bis noch ungeklärter Ursache kam es am Montagabend gegen 20:45 Uhr zu einem Brand in einer Lagerhalle in der Bessemer Straße in Hofgeismar, bei der eine männliche Person schwer verletzt wurde. Zum Zeitpunkt des Eintreffens der Feuerwehr Hofgeismar stand ein als „Schrauberwerkstatt“ genutzter Bereich des Halle bereits im Vollbrand. Den Feuerwehrkräften gelang es rasch, den Brand unter Kontrolle zu bringen und zu löschen.

Weiterlesen…

Haus in Trendelburg nach Brand unbewohnbar

Trendelburg – Am Montagmorgen gegen 7 Uhr kam es zum Brand eines Einfamilienhauses in Trendelburg-Langentha. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Haus in der Helmarshäuser Straße, nahe „Zum Flugplatz“, bereits im Vollbrand. Trotz der schnell eingeleiteten Löscharbeiten der Feuerwehr wurde das Haus zerstört. Alle Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Den Schaden beziffern die Polizisten auf rund 80.000 Euro.

Weiterlesen…

WOH: Schwelbrand in der Zwischendecke

Wolfhagen – Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Wolfhagen gegen 20.30 Uhr zu einem Brand im Gebäude alarmiert. In einem Anbau in Wolfhagen kam es zu einer starken Rauchentwicklung im Bereich des Daches. Die Feuerwehr hatte zunächst eine Wasserversorgung aufgebaut und dann eine Fläche von rund 5m² vom Dach geöffnet, um an den Brandherd zu gelangen. Die Glutnester befanden sich in einer Zwischendecke rund um den Kamin, der zu dieser Zeit auch in Betrieb war.

Weiterlesen…

Spänebunker brannte in Homberg

Homberg (Efze) – In einer Holzgroßhandlung im Homberger Industriegebiet kam es am Sonntagmittag zu einem Brand eines Spänebunkers. Die Rauchsäule war Kilometerweit zu sehen. Rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr Homberg und Holzhausen waren nötig, um einen Spänebunkerbrand in einem Säge- und Hobelwerk in der Werner-von-Siemens-Strasse zu bekämpfen. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte drang massiver Rauch aus einem Hallengebäude.

Weiterlesen…

B252: Zwei Verletzte nach Unfall bei Rhoden

Diemelstadt – Am Samstagvormittag gegen 11.00 Uhr kam es auf der B252 bei Diemelstadt-Rhoden im Kreuzungsbereich zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, die offensichtlich frontal zusammengestoßen waren. Eine Person war beim Eintreffen der Feuerwehr noch im Fahrzeug eingeschlossen. Nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle wurden beide Verletzten in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.

Weiterlesen…