Gaffer-Unfall auf A44 – Vollsperrung beide Fahrtrichtungen

Breuna – Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am Dienstagvormittag gegen 10.00 Uhr auf der A44 zwischen den Anschlussstellen Breuna und Zierenberg. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei befuhr eine 24-jährige Frau die A44 in Fahrrichtung Kassel. Kurz nach der Auffahrt Breuna zog offensichtlich ein LKW auf die linke Spur. Die Frau erschreckte sich, krachte mit Ihrem Fahrzeug in die Leitblanke und kam auf der linken Spur zum stehen. Der LKW setzte seine Fahrt fort, weil er vermutlich den Unfall nicht mitbekommen hat. Eine Berührung der Fahrzeuge gab es nicht. Die Feuerwehr Breuna versorgte die verletzte Frau bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und sicherte die Unfallstelle ab.

Weiterlesen…

Alleinunfall bei Grebenstein – Fahrerin leicht verletzt

Grebenstein – Ein Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Dienstagmorgen gegen 7.40 Uhr auf der K51 von Grebenstein nach Udenhausen. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache verlor eine 20-jährige Frau die Kontrolle über ihr Fahrzeug überschlug sich und bleibt auf dem Dach liegen. Der sofort zu Unfallstelle gerufene Rettungsdienst, konnte die Frau aus dem Fahrzeug befreien und nach eine Erstversorgung an der Unfallstelle mit zum Glück nur leichten Verletzungen in ein Krankenhaus nach Hofgeismar eingeliefert werden.

Weiterlesen…

Nieste: Mörsergranate an Ort und Stelle gesprengt

Nieste – Am Mittwochnachmittag fand ein Mitarbeiter des Forstamtes Kaufungen bei Waldarbeiten eine Mörsergranate aus dem zweiten Weltkrieg und informierte die Kasseler Polizei. Über die Beamten des Polizeireviers Ost wurde der Kampfmittelräumdienst hinzugezogen. Die Entschärfer sprengten die Granate an Ort und Stelle. Die Beamten sperrten zuvor die Fundstelle in einem Radius von 150 Metern ab.

Weiterlesen…

WOH:  Zwei Leichtverletzte auf B251 bei Ippinghausen

Wolfhagen – Am Mittwoch gegen 11.30 Uhr kam es auf der B251 zwischen Ippinghausen und Freienhagen zu einem Alleinunfall. Ein PKW befuhr die Bundesstraße von Ippinghausen kommend in Fahrtrichtung Freienhagen. Aus noch ungeklärten Gründen kam der Fahrer in einer Linkskurve rechts in die Bankette, verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, überschlug sich und kam auf dem Dach zum liegen.

Weiterlesen…

Testphase – Videostreife gegen Rettungsgassen-Sünder

Hessen / Frankfurt – Rettungsgassen sollen es Einsatz- und Rettungskräften ermöglichen, schnell an der Unfallstelle zu sein. Leider mangelt es oftmals an der Umsetzung, wodurch Menschenleben gefährdet werden können. Im Kampf gegen Rettungsgassenblockierer testet die Frankfurter Autobahnpolizei aktuell sogenannte „Videostreifen“. Über den Notruf geht ein Verkehrsunfall auf der Autobahn ein. Es muss schnell gehen. Vielleicht ist Erste Hilfe zu leisten. Die Unfallstelle muss abgesichert werden, damit es nicht zu Folgeunfällen kommt. Mit Blaulicht und Martinshorn fährt die Streife über die Autobahn. Je näher sie der Unfallstelle kommt, umso schwieriger wird das Durchkommen; trotz der Sondersignale.

Weiterlesen…

Gefahrgut-Lkw festgefahren

Gudensberg – Am Dienstagmorgen kam es auf der K6 zwischen Gudensberg-Obervorschütz und Maden zu einer Havarie eines Gefahrgutlasters. Auf der Rückfahrt von einer Kläranlage wollte der 61-jährige Fahrer eines Silozuges nach rechts in Richtung Maden abbiegen. Vermutlich unterschätzte dieser den engen Winkel und holte nicht weit genug aus. Während die Zugmaschine mühelos um die Kurve kam, fuhr der Auflieger, beladen mit 18 Tonnen Eisen-III-Chlorid, durch den Graben.

Weiterlesen…

KS: Drei Verletzte bei Unfall am Katzensprung

Kassel – Am Montag gegen 23.30 Uhr ereignete sich auf der Kreuzung „Katzensprung“ im Kasseler Stadtteil Wesertor ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos, bei dem drei Insassen verletzt und in Kasseler Krankenhäuser gebracht wurden. Während der Unfallaufnahme kam es neben Behinderungen des Fahrzeugverkehrs auch zu kurzen Beeinträchtigungen im Schienenverkehr. Wie die Polizei berichtet, stand ein 55-jähriger Fahrer aus Niestetal mit seinem BMW in der Kurt-Wolters-Straße auf der rechten Fahrspur an der roten Lichtzeichenanlage.

Weiterlesen…

B7: Fahranfänger überholt Zivilstreife mit 191 km/h

Vellmar – Die Beamten der Kasseler Verkehrsinspektion staunten am Montag nicht schlecht, als sie mit ihrem Zivilwagen auf der B 7 unterwegs waren und sie ein Geländewagen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit überholte. Die Zivilstreife war mit einem sogenannten Provida-Fahrzeug unterwegs, mit dessen Videotechnik Verkehrsverstöße aufgezeichnet werden können. Während die Beamten am Montagnachmittag gegen 16.30 Uhr die B 7 in Richtung Vellmar befuhren, kam in Höhe des Schäferbergs von hinten auf der linken von zwei Fahrspuren ein VW Touareg angeschossen und überholte deutlich zu schnell.

Weiterlesen…

Dörnberg: Vier Verletzte nach Unfall auf B251

Dörnberg – Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitagnachmittag um 15.50 Uhr auf der B251 zwischen Dörnberg und Kassel etwa in Höhe des Steinbruchs Menke. Nach ersten Informationen der Polizei sind zwei Fahrzeuge frontal zusammen gestoßen. Auch ein drittes Fahrzeug ist am Unfall beteiligt.

Weiterlesen…

Winter-Comeback: Sturm in Nordhessen – Personen zwischen Bäumen eingeschlossen

Helsa / Nordhessen – In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zwischen 19.30 Uhr und 02.30 Uhr im Landkreis Kassel zu mehreren sturmbedingten Einsätzen. Bäume fielen unkontrolliert auf die Strasse und machten diese unpassierbar. Im Bereich einer Ferienwohnungsanlage bei Helsa wurden vier Personen die auf Grund des Sturms die die Anlage verlassen wollten, in Ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Die Feuerwehr konnte die Personen jedoch noch rechtzeitig aus der misslichen Lage befreien.

Weiterlesen…

Im Bio-Müll gefunden: 8 Millionen Euro bei der Polizei abgegeben … aber?

Frankfurt – Ein 56-jähriger Mitarbeiter einer Bäckerrei hat am Montagmorgen in der Gutleutstraße rund acht Millionen Euro in einer Biotonne gefunden. Gut verpackt und eingeschweißt in Bündel zu 50.000 hatte jemand das Geld mitsamt einem Koffer in der Biotonne entsorgt. Der ehrliche Finder steckte das ausschließlich aus 500er-Scheinen bestehende Geld nicht etwa ein sondern brachte seinen Fund zum nahegelegenen 4. Polizeirevier. Soviel Bargeld lag bis dahin noch nie auf einem Wachtresen der Frankfurter Polizei und überraschte sichtlich die anwesenden Kollegen.

Weiterlesen…