KS: Unfall auf A49 – Einsatzstelle konnte durch die Rettungsgasse schnell erreicht werden

Kassel – Gegen 9 Uhr wurde der Rüstzug der Feuerwehr Kassel zu einem Verkehrsunfall auf die A 49 alarmiert. Mehrere Notrufteilnehmer schilderten eine Unfallstelle mit neun beteiligten Fahrzeugen, eine Person sollte noch in ihrem PKW eingeklemmt sein. Die Einsatzstelle befand sich in Fahrtrichtung Kassel, kurz nach der Auffahrt Niederzwehren. Nach der Erkundung durch die Rettungskräfte stellte sich heraus, dass an dem Unfall vier PKW beteiligt waren und keine Person eingeklemmt war. Zwei Personen wurden vom Rettungsdienst behandelt, davon wurde eine leichtverletzte Person in ein Kasseler Krankenhaus transportiert.

Weiterlesen…

A44: Hunderte Zuschauer bei der Teilstück-Eröffnung dabei

Küchen – Am Freitagvormittag wurden weitere Abschnitte der neuen A44 von Kassel nach Herleshausen freigegeben. Damit sind dann insgesamt drei von zwölf Neubauabschnitten befahrbar. Rund 500 Besucher kamen zur feierlichen Einweihung des Autobahnteilstückes. Durch die Freigabe werden künftig viele Orte vom Verkehr weniger belastet. Hierzu gehören die Orte Küchen, Harmuthsachsen, Hasselbach und Waldkappel die direkt an der B7 liegen.

Weiterlesen…

A44: Neuer Bauabschnitt wird am Freitag freigegeben

Küchen. Am Freitag werden weitere Abschnitte der neuen A44 von Kassel nach Herleshausen freigegeben. Damit sind dann insgesamt drei von zwölf Neubauabschnitten befahrbar. Die drei neuen Abschnitte zwischen Walburg und Oetmannshausen hatten insgesamt eine Bauzeit von rund sechs Jahren und verschlangen ein Investitionsvolumen von 235 Millionen Euro. Ein besonderes Projekt auf diesem Abschnitt ist sicherlich der Tunnel bei Küchen. Dieser unterquert mit einer Länge von 1372 Meter den Hessisch-Lichtenauer Ortsteil Küchen und verschlang allein für den Rohbau rund 75 Millionen Euro.

Weiterlesen…

Nach Wohnhausbrand in Lohfelden – Feuer wurde offenbar fahrlässig verursacht

Lohfelden – Nach dem Brand eines Wohnhauses in der Straße „Am Feldrain“ in Lohfelden in der Nacht zum Samstag (- wir berichteten -) übernahmen die Beamten des für Brände zuständigen Kommissariats 11 der Kasseler Kripo die weiteren Ermittlungen zu dessen Ursache. Bereits gestern hatten sie die Brandstelle besichtigt, am heutigen Vormittag setzten sie die Ermittlungen am Brandort fort.

Weiterlesen…

Frosch steckt in Gießkanne fest – Tierrettung im heimischen Garten

Wolfhagen – Eine etwas kuriose Tierrettung gab es am Sonntagmittag in Wolfhagen. Familie H. war gerade dabei die Pflanzen zu gießen, als man feststellte das kein Wasser mehr aus der Kanne kam. Schnell stellte man fest, das ein Frosch im Auslass (Tülle) feststeckte. Zunächst versuchte man mit einem Stock, der vorher mit Papiertuch, Watte und Wasser weich gemacht wurde, den Frosch zu befreien. Der Versuch Ihn damit nach hinten zu schieben schlug jedoch fehl, denn der Druck könnte das Tier möglicherweise verletzen.

Weiterlesen…

B254: 16-jähriger Motorradfahrer bei Unfall lebensbedrohlich verletzt

Frielendorf – Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Sonntagnachmittag auf der B254. Nach ersten Informationen der Polizei befuhr ein PKW Fahrer die Bundesstrasse von Homberg Efze kommend in Richtung Schwalmstadt. An der Abfahrt in Richtung Spieskappel bog der PKW nach links ab und übersah hier offensichtlich einen aus Richtung Schwalmstadt kommenden Motorradfahrer und es kam zu Frontalzusammenstoß. Nach ersten Einschätzungen der Polizei, könnte die tief stehende Sonne den Unfall verursacht haben.

Weiterlesen…

Zierenberg: Auffahrunfall auf A44 – Stau bis Breuna

Zierenberg – Auf der A44 kam es am Freitagmittag zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Der Fahrer eines Audi befuhr die Autobahn von Zierenberg kommend in Fahrtrichtung Kassel. Kurz nach der Anschlussstelle Zierenberg in Höhe Parkplatz Hundsberg fuhr der Fahrer des Audi dann gegen 12 Uhr aus bislang unbekannten Gründen einem Citroen auf, der dabei in die Leitplanke gedrückt wurde. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehr Habichtswald, hatten bereits alle am Unfall beteiligte Personen ihre Fahrzeuge verlassen.

Weiterlesen…

KS: Mit 100 km/h den Weinberg hoch – Polizei geht weiter konsequent gegen Raser vor

Kassel – Nachdem die Kasseler Polizei in der Nacht zum Ostersonntag im gesamten Stadtgebiet konsequent gegen Raser eingeschritten war, (- wir berichteten -) droht mehreren Fahrern nun ein Fahrverbot. Neben einer Strafanzeige gegen einen vor der Polizei geflüchteten BMW-Fahrer wurden mittlerweile vier weitere Verfahren wegen Verkehrsverstößen eingeleitet, die ein Fahrverbot zur Folge haben dürften. Darüber hinaus hatten die eingesetzten Beamten acht Autofahrern in der Nacht die Fahrzeugschlüssel abgenommen sowie den genannten BMW sichergestellt.

Weiterlesen…

Nach Brand im Salzmann Gebäude – Polizei bittet um Hinweise auf drei Jugendliche

Kassel – Am Mittwochabend kam es zum Brand im Gebäude der ehemaligen Salzmann-Fabrik an der Sandershäuser Straße. Unbekannte hatten dort an mehreren verschiedenen Stellen Unrat in Brand gesetzt. Das Einschreiten der alarmierten Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen auf Gebäudeteile. Ein Sachschaden war durch das Feuer nicht entstanden. Die mit den weiteren Ermittlungen betrauten Beamten des für Brände zuständigen Kommissariats 11 der Kasseler Kripo bitten nun um Hinweise auf drei Jugendliche, zwei mit dunkler und einer mit heller Hautfarbe, die zur fraglichen Zeit in der Nähe des Brandorts beobachtet worden waren.

Weiterlesen…

HOG: 135 Tonnen Kran stürzt auf Fabrikhalle

Hofgeismar – Am Donnerstag Mittag gegen 12.00 Uhr kam es in Hofgeismar in einem Metallbaubetrieb zu einem Arbeitsunfall. Wie der Eigentümer des Unternehmens uns gegenüber berichtete, war er und seine Mitarbeiter gerade damit beschäftigt eine neue Maschine die am Morgen aus Hamburg angeliefert wurde mit einem 135 Tonnen Kran in die richtige Position zu bringen. Hierbei musste eine rund zwei Tonnen schwere Haube angehoben werden. Andreas Erdmann der Inhaber des Unternehmens sah den Kran plötzlich auf sich zukommen und sprang geistesgegenwärtig zu Seite.

Weiterlesen…

KS: Polizei kassiert acht Fahrzeugschlüssel von Autoposer ein

Kassel – Eine Vielzahl von überwiegend jungen, am öffentlichen zur Schau stellen ihrer oft hochmotorisierten Autos interessierten Menschen hat in der Nacht zum Sonntag, dem 1. April, die Kasseler Polizei auf den Plan gerufen. Bereits in der Vergangenheit war dieses Datum in der Poser-, Tuning- und Raserszene offenkundig ein beliebter Tag, um sich in Kassel zum „Saisonauftakt“ zusammenzufinden. Entsprechend darauf vorbereitet war die Kasseler Polizei auch in diesem Jahr. In der Spitze knapp 200 Fahrzeuge und noch deutlich mehr Personen stellten die eingesetzten Beamten an den beliebten Örtlichkeiten in Kassel fest. Eine Vielzahl der Fahrer verhielt sich vernünftig, gegen Unverbesserliche schritt die Kasseler Polizei konsequent ein. Die Sicherstellung von acht Fahrzeugschlüsseln, einem Auto sowie eine Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und zahlreiche Ordnungswidrigkeitsanzeigen wegen Geschwindigkeitsverstößen und Rotlichtfahrten sind am Ende der Nacht zu verzeichnen.

Weiterlesen…