KS: Unklare Rauchentwicklung – Feuerwehr findet Ursache nicht

Kassel – Nachdem Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Maybachstraße am frühen Mittwochabend eine Rauchentwicklung im Kellerbereich wahrnahmen, alarmierten sie umgehend die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte der Feuerwache 1 rückten zum vermeintlichen Kellerbrand aus und konnten vor Ort tatsächlich eine unklare Rauchentwicklung bestätigen. Unter Atemschutz wurde nach der Ursache gesucht. Selbst nach dem Lüften der Räumlichkeiten wurde die Ursache zunächst nicht gefunden.

Weiterlesen…

KS: Gespanntes Drahtseil über Gehweg – Zeugen gesucht

Kassel – Ein über den Gehweg gespanntes Drahtseil wurde noch rechtzeitig von einen Fußgänger in der Nacht zum Mittwoch in Kassel-Niederzwehren entdeckt. Ein Unbekannter hatte das Seil aus der Seilwinde von einem am Fahrbahnrand geparkten Anhänger über den Gehweg gezogen und auf der anderen Gehwegseite in einem Zaun verhakt. Der aus Kassel stammende 35 Jahre alte Fußgänger hatte die Polizei gegen 2:15 Uhr in der Nacht in die Frankfurter Straße, Höhe Hausnummer 203, gerufen.

Weiterlesen…

Grill zum Heizen der Wohnung verwendet – Vier Verletzte in Lohfelden

Lohfelden – Durch den fahrlässigen Betrieb eines Holzkohlegrills in der Wohnung, wurden in der Nacht zum Dienstag vier Personen durch Kohlenmonoxid verletzt. Gegen Mitternacht wurden die Rettungskräfte in die Crumbacher Stzraße von den Bewohnern selbst alarmiert. Wie die Polizei berichtet, hatte vermutlich der 37-jährige Familienvater den Grill zum Heizen in der Wohnung aufgestellt, da zu dieser Zeit die Heizung außer Betrieb war.

Weiterlesen…

KS: Nach Vollsperrung – A44 seit 17 Uhr mit neuem Konzept wieder frei

Kassel – Kurz nach Inkrafttreten der neuen Verkehrsregelung auf der A44 bei Kassel Mitte im Januar, gab es gleich zwei LKW Unfälle, weil die Fahrer Hinweisschilder nicht beachtet hatten. Statt die A44 zu verlassen, wie es für sie vorgeschrieben ist, fuhren sie weiter Richtung Bergshäuser Brücke, die wegen ihres maroden Zustandes für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt ist.

Weiterlesen…

Vollsperrung der A 44 nach erneutem LKW-Unfall vor der Bergshäuser Brücke

Kassel – Am Montagabend befuhr ein 52-jähriger Mann aus Bulgarien mit seinem Sattelzug die A44 aus Richtung Dortmund kommend in Fahrtrichtung Kassel. Zwischen der Anschlussstelle Wilhelmshöhe und dem Autobahnkreuz Kassel-West übersah der 52-Jährige mehrfach das Verbotszeichen für Fahrzeuge über 3,5t, welches für die Strecke zwischen dem Autobahnkreuz Kassel-West und dem Autobahndreieck Kassel-Süd gilt. Gegen 21:10 Uhr bemerkte er die in diesem Streckenabschnitt vor der Bergshäuser Brücke aufgestellten Betongleitwände zu spät und fuhr auf diese auf.

Weiterlesen…

Sturmfront über Nordhessen – Baum stürzt auf PKW mit vier Personen auf B83 (VIDEO)

Bad Karlshafen – Eine Sturmfront hat am Sonntagabend auch weite Teile Hessens erreicht. Zahlreiche Einsätze mit umgestürzten Bäumen mussten von der Feuerwehr abgearbeitet werden. Besonders schlimm traf es den Bereich um Bad Karlshafen. Ein PKW befuhr die B83 in Richtung Beverungen. Oberhalb der Strasse wurde ein Baum von einer Sturmböe erfasst und kippte mit voller Wucht auf den PKW und begrub ihn unter sich.

Weiterlesen…

Zwei Alleinunfälle auf A44

Zierenberg – Am Sonntag kam es auf der A44 in Fahrtrichtung Dortmund zu zwei Verkehrsunfällen. Gegen 10.30 Uhr kam ein PKW kurz nach der Auffahrt Zierenberg nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte in die Leitplanke, drehte sich und kam dann auf der Fahrbahn wieder zum stehen. Der Fahrer wurde nach der Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus eingeliefert. Wie es zu dem Unfall kam, ist aktuell noch unklar.

Weiterlesen…

KS: Nach LKW-Unfall in Baustelle – A 44 wieder freigegeben

Kassel – Die auf Grund eines Verkehrsunfalles am Samstagabend mit einem Sattelzug gesperrte Fahrbahn  der A 44 zwischen Westkreuz und Dreieck Kassel-Süd, wurde nach Überprüfung der dort installierten Waage durch die Betreiberfirma im Beisein von Mitarbeitern der Autobahnmeisterei wieder für den Verkehr bis 3,5 Tonnen Gewicht freigegeben.

Weiterlesen…

Carport brannte in Reichensachsen – Bewohnerin über Balkon gerettet

Wehretal – In Reichensachsen im Werra Meissner Kreis kam es in der Nacht zum Samstag zum Brand eines Carports. Nach Angaben der Polizei kam die 59-jährige Hausbewohnerin gegen Mitternacht nach Hause und stellte Ihr Fahrzeug im Carport ab. Nachbarn entdeckten dann etwa gegen 02.15 Uhr den Brand und alarmierten die Feuerwehr. Neben dem Fahrzeug befand sich auch eine nicht unerhebliche Menge Brennholz, welches auch Feuer gefangen hatte. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die Flammen bereits auf das direkt angrenzende Wohnhaus übergegriffen.

Weiterlesen…

Corsa kommt von Straße ab und geht in Flammen auf – Fahrerin schwer verletzt

Gilserberg – Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am späten Freitagvormittag auf der Landstraße zwischen Moischeid (Schwalm-Eder Kreis) und Gemünden (Landkreis Waldeck Frankenberg). Die 26-jährige Fahrzeugführerin aus Gilserberg wurde dabei schwer, glücklicherweise aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Sie wurde notärztlich versorgt und durch den Rettungsdienst in das Universitätsklinikum nach Marburg gebracht.

Weiterlesen…

Wi: Feuerwehr befreit Katze aus Bodenblech

Wiesbaden – Am Sonntagabend mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr Wiesbaden auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Dotzheimer Straße eine Katze befreien, die zwischen Bodenblech und dem Auspuff eines PKW gefangen war. Die Katze, die eigentlich im Stadtteil Erbenheim zuhause ist, hatte es sich am Abend unter einem kürzlich abgestellten PKW wärmen wollen und war dabei wohl zwischen den Auspuff und das Bodenblech geklettert.

Weiterlesen…