KS: Frontalzusammenstoß auf B83 – Fahrer lebensgefährlich verletzt

Kassel – Bei dem Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf der B 83 in Kassel wurden am Mittwochmorgen zwei Fahrer schwer verletzt. Wie die Polizei berichtet, war ein 30-Jähriger aus Kassel mit einem VW Golf gegen 7 Uhr auf der B 83 vom Platz der Deutschen Einheit kommend in Richtung Lilienthalstraße unterwegs. Etwa 200 Meter vor der Lilienthalstraße geriet er aus noch unbekannten Gründen nach links in den Gegenverkehr, touchierte zunächst seitlich ein dort entgegenkommendes Fahrzeug und krachte anschließend frontal mit dem Opel Vectra eines 52-Jährigen aus Kassel zusammen.

Weiterlesen…

So bereiten Sie sich auf das Unwetter vor – Wann ruft man die Feuerwehr ?

Sturm Eberhard ist am Sonntag teilweise mit Orkanstärke über Deutschland gezogen und hat auch in der Stadt Kassel für zahlreiche Schäden gesorgt. Am morgigen Mittwoch zieht das nächste Sturmtief über Deutschland, das jedoch nicht so kräftig sein soll, wie Sturmtief Eberhard. Der Deutsche Wetterdienst sagt jedoch auch für Mittwoch verbreitet starke bis stürmische Böen voraus. Bei Schauern seien Sturmböen, im Bergland und bei Gewittern einzelne schwere Sturmböen möglich. Die Feuerwehr Kassel gibt allgemeine Hinweise zum richtigen Verhalten vor und während eines Sturmes.

Weiterlesen…

KS: Brand in einer Lüftungsanlage

Kassel – Am Montag gegen 11 Uhr wurde der Berufsfeuerwehr Kassel ein Brand im Bereich eines Werkstattgebäudes in der Altmüllerstraße gemeldet. Anrufer hatten eine Stichflamme aus einem Lüftungskanal oberhalb des Daches kommen sehen und meldeten, dass Rauch aufsteige. Ein deutlicher Brandgeruch war in der betroffenen Gegend wahrnehmbar. Die Feuerwehr rückte mit einem erweiterten Löschzug und einer Verstärkungseinheit der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsanger zur Einsatzstelle aus.

Weiterlesen…

1 Million Euro Sachschaden nach Dachstuhlbrand

Königsstein – Am Donnerstag gegen 22:25 Uhr, wurde durch einen aufmerksamen Passanten über den Notruf der Polizei mitgeteilt, dass aus dem Dachstuhl eines zweistöckigen Mehrfamilienhauses mit Büroräumen Flammen schlagen würden. Die Bewohner konnten durch unverzüglich entsandte Streifenwagen, vor Eintreffen der ebenfalls alarmierten Feuerwehr, zum Glück rechtzeitig aus dem Gebäude herausgeholt werden bzw. hatten das Gebäude zum Teil bereits selbstständig verlassen, so dass keine Personen verletzt wurden.

Weiterlesen…

Polizei stoppt kuriosen Tiertransport

Melsungen – Den außergewöhnlichen Fall eines Tiertransportes beschäftigt zurzeit die Autobahnpolizei Baunatal. Dabei hatte am Dienstagmittag der Besitzer ein Rind in seinen Seat Inca gepackt und wollte dieses zu einem Bauernhof im Bereich der Gemeinde Malsfeld fahren. Was die hinter dem Fahrzeug fahrenden Beamten zunächst für ein Karnevalsrequisit hielten, entpuppte sich bei der sofort durchgeführten Kontrolle als echtes, lebendiges Tier. Den aus dem Werra-Meißner-Kreis stammenden Fahrer erwarten nun Verfahren wegen Verstößen gegen die tierschutzrechtlichen Transportbestimmungen sowie eine Anzeige wegen äußerst mangelhafter Ladungssicherung.

Weiterlesen…

Polizeieinsatz in Lohfelden – Mann durch Schuss schwer verletzt

Lohfelden – Am Dienstagabend schoss ein Mann in der Lohfeldener Bergstraße mehrfach mit seiner Waffe. Im Verlauf des dadurch ausgelösten Einsatzes wurde der Mann durch die zum Tatort entsandten Beamten nach Gebrauch der Dienstwaffe schwer verletzt. Eine Anwohnerin informierte gegen 18 Uhr über den Notruf 110 die Leitstelle der Polizei in Kassel über Schüsse, die vom Balkon einer Wohnung in der Bergstraße abgefeuert wurden.

Weiterlesen…

Schwerer Unfall mit Kranwagen

Bad Soden am Taunus – Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der Fahrer eines Kranwagens, der die Königsteiner Straße aus Richtung Neuenhain kommend befuhr, die Kontrolle über sein schweres Gefährt. Der Kranwagen touchierte drei geparkte und zwei fahrende PKW, sowie einige Grundstückszäune und fuhr dann in ein Bürogebäude, welches erheblich beschädigt wurde. In den Fahrzeugen wurden zwei Personen verletzt, eine Person schwer, die andere leicht.

Weiterlesen…

KS: Blechdach drohte auf die Straße zu stürzen

Kassel – Gegen 14.45 Uhr wurde die Feuerwehr Kassel in die Kurfürstenstraße 9 alarmiert. Auf dem Dach des Gebäudes hatte sich eine Metalleindeckung mit einer Fläche von etwa 60qm teilweise gelöst und drohte durch die Windeinwirkung loszureißen und abzustürzen. Im ersten Schritt wurde der Bereich um das Gebäude durch die Polizei, mit Unterstützung der Feuerwehr großräumig abgesperrt. Im Folgenden wurden 20 qm der Metalleindeckung durch die Feuerwehr entfernt.

Weiterlesen…

Sturmböe weht LKW-Anhänger von der B83

Grebenstein – Am Montagmittag fuhr ein LKW mit Anhänger auf der B83 von Grebenstein in Richtung Hofgeismar. Auf einer zweispurigen Strecke wurde das Gespann von einer Windböe erfasst und der Anhänger stürzte um. Der Fahrer konnte die Zugmaschine noch stabil halten und ein Kippen verhindern. Glücklicherweise wurde der Fahrer nicht verletzt. Ein Abschleppunternehmen öffnete zunächst die Planen des Fahrzeugs, damit der Wind keine Angriffsfläche mehr bot.

Weiterlesen…

Aktenzeichen XY: Diese Cold-Case Fall aus Hessen kommt am Mittwoch auf ZDF

Mittelhessen – Im Fall der im Jahr 1988 an der A 5 im Bereich des Rosbacher Stadtwalds aufgefundenen unbekannten Toten wenden sich Staatsanwalt Hauburger aus Gießen und Kriminalhauptkommissar Zentgraf aus Friedberg am kommenden Mittwoch, den 06. März 2019, im Rahmen der Fernsehsendung „Aktenzeichen XY“ (ZDF, 20.15 Uhr) erneut an die Öffentlichkeit. Die Kriminalpolizei in Friedberg und die Staatsanwaltschaft Gießen nahmen im Jahr 2017 die Ermittlungen in diesem sog.

Weiterlesen…

Gartenhüttenbrand: Unfall auf Einsatzfahrt in Frankfurt

Frankfurt – Am Samstag gegen 23:25 Uhr wurden die Einsatzkräfte der BF und der FF-Griesheim zu einer brennenden Gartenhütte alarmiert in den Denisweg. während die Einheiten der BF ohne Zwischenfälle den Einsatzort erreichten und den Brand bekämpften, wurde das Löschfahrzeug der FF-Griesheim auf der Alarmfahrt in einen Verkehrsunfall mit einem PKW verwickelt. Aus ungeklärter Ursache stieß das LF mit dem PKW auf dessen Beifahrerseite zusammen. Dabei wurde der PKW-Fahrer verletzt und musste nach der Erstversorgung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Weiterlesen…